Abschlussarbeiten der Gruppe Prof. Stienkemeier
Dissertationen
2024
- Multiple-quantum coherence spectroscopy of alkali ensembles in the gas phase
2024, Landmesser F - Femtosecond time-resolved photoion and photoelectron spectroscopy of isolated acene molecules in the gas phase and in helium nanodroplets
2024, Scognamiglio A
2023
- Improved multidimensional femtosecond spectroscopy using software-based lock-in detection
2023, Uhl D - Control of chemi-ionization reactions between metastable helium and lithium by quantum state selection
2023, Sixt T - Single-shot and pump-probe imaging of nanoplasmas induced in helium nanodroplets by intense laser fields
2023, Medina C - Excitation dynamics of acene molecules in weakly interacting environments
2023, Bohlen M
2021
-
Phase-modulated coherent spectroscopy of rubidium: High-intensity effects and the interaction with helium nanodroplets
2021, Binz M - Time-resolved photo electron and photoion spectroscopy of atomic and molecular clusters using XUV radiation
2021, Michiels R
2020
- Phase-modulated coherent time-domain spectroscopy in the extreme ultraviolet regime
2020, Wituschek A
2019
- Helium und Neon Nanoplasmas Ignited by Ultrashort NIR, MIR and X-Ray Laser Pulses
2019, Schomas D
2018
- Electronic-State-Controlled Penning Ionization of Magneto-Optically-Trapped Lithium Atoms
2018, Grzesiak J - Fluorescence Lifetime Reduction Mechanisms of Organic Complexes Studied by Cluster Isolation Spectroscopy
2018, Izadnia S
2017
- Entwicklung der Molekularstrahlquellen der LDM-Beamline am Freie-Elektronen-Laser FERMI und Spektroskopie an dotierten Heliumnanotröpfchen in intensiver XUV-Strahlung
2017, Katzy R - Nonlinear phase-modulated spectroscopy of doped helium droplet beams and dilute gases
2017, Bruder L - Femtosecond time-resolved photoion and photoelectron imaging spectroscopy of doped helium nanodroplets
2017, v. Vangerow J
2016
- Spektroskopische Untersuchungen an Tetracen und PTCDA-Molekülen eingelagert in Helium-Nanotröpfchen oder auf der Oberfläche von Edelgasclustern Beeinflussung der Fluoreszenzlebensdauer durch kollektive Effekte
2016 Müller, M A
2013
- Femtosekundenspektroskopie an dotierten Heliumnanotröpfchen: Dissipative Vibrationsdynamik und Charakterisierung eines Nanoplasmas
2013, Grüner B - Streuexperimente bei tiefen Temperaturen mit einem langsamen Molekularstrahl an ultrakaltem 7Lithium in einer magneto-optischen Atomfalle
2013, Strebel M
2012
- Vibrational Structure and Dynamics of triatomic Alkali Molecules and RbHe Exciplexes on Helium Nanodroplets investigated with Femtosecond and Picosecond Pump-Probe Techniques
2012, Giese C
2011
- Solvation of Atoms and Molecules and Their Interactions with Rare Gas and Hydrogen Clusters
2011, Dvorak M
2010
- Experimente an Dotierten Heliumnanotröpfchen: Laserverdampfung von Erdalkalimetallen, Bildung von Alkali-Helium-Schneebällen und Alkali-Wasser-Reaktionen bei Tiefen Temperaturen
2010, Müller S
2006
- Spektroskopie von Alkali- und Erdalkaliatomen, -molekülen, Alkaliclustern und Komplexen organischer Moleküle auf Heliumnanotröpfchen
2006, Bünermann O
Master-Arbeiten
2023
- Physe-Modulated 2D Femtosecond Spectroscopy in the Liquide Phase
- Rapid Scanning in High-Resolution Coherent Spectroscopy
2022
- Development of a Glass-Based Supersonic Molecular Beam Source for Organic Molecules
- The Characterization and Compression of Deep Ultraviolet Femtosecond Pulses
2021
- Design and setup of an apparatus for the coherent control of helium autoionization
- Characterization and Optimization of Ultrashort Pulses for Phase-modulated Spectroscopy
2020
-
Construction and characterisation of a source and doping chamber for phase-modulated spectroscopy
- Charge-Transfer in the Auger-decay-induced Fragmentation of Iodomethane
2019
- Single Shot Electron Imaging of He and Ne Clusters under Strong Mid-Infrared Laser Fields
-
Preparation and Testing of a Pulsed Nozzle for Molecular Jets for Photon-Induced Charge Transfer Experiments
2018
- A source of magnetic-quantum-state-selected metastable helium for Penning reaction studies
- Construction and Characterisation of a Magnetic Bottle Spectrometer for Two-Dimensional Electronic Spectroscopy
- Optical Depletion of Metastable Helium Atoms for Penning Reaction Studies
2017
- Implementation and Characterisation of a new shutter for helium nanodroplet isolation spectroscopy
- Einzelschuss Elektronen-Imaging von Helium-Nanoplasam in intensiven Nahinfrarot Laserfeldern
- Development of a Measurement Software for Phase-Modulated Two-Dimensional Electronic Spectroscopy
2016
- Phase-Modulated Detection of Second Harmonic Light to Facilitate Coherent UV-Spectroscopy
- Time-Resolved Photoelectron Spectroscopy of Solvated Electrons in Water Clusters
2015
- Characterisation and optimisation of a plate discharge as a source of metastable atoms
- Improvement and Modification of a Phase-Modulated Femtosecond Spectroscopy Setup
2014
- Desorptionsdynamik rubidiumdotierter Heliumnanotröpfchen
2013
- Manipulation polarer Grundzustandsmoleküle durch einen Mikrowellenresonator und Erzeugung metastabiler Edelgasatome
Bachelor-Arbeiten
2023
- Vergleich verschiedener Algorithmen zur Aufnahme von Daten an einem multidimensionalen UV / Vis Spektroskopieaufbau
- Setup for Molecular Beams for the Investigation of Interatomic Coulombic Decay of Bio Molecule Water Clusters
- Aufbau und Charakterisierung einer mit flüssigem Stickstoff gekühlten kontinuierlichen Düsenquelle zur Erzeugung von Edelgasclustern
- Development of a Data Acquisition Tool to Characterise aTime-of-Flight Mass Spectrometer
- Triplett-Triplett-Spektroskopie in Pentacen
2021
- Aufbau und Charakterisierung eines Diodenlasersystems zur Absorptionsabbildung von ultrakalten Lithium-Atomen
2020
- Implementierung einer automatisierten Leistungssteuerung von Laserstrahlung mittels akusto-optischer Modulatoren
- Messung von Laserstabilität mit Hilfe eines weiterentwickelten Beamprofilers
2019
- Beam profiler system
- Aufbau und Charakterisierung einer Molekularstrahlquelle
- Über die Optimierung gepulster Cluster-Düsen des CRUCS-Designs
2018
- Aufbau eines kompakten Interferometers für phasenmodulierte Wellenpaket-Interferometrie
2016
- Aufbau zur Messung von Penningreaktion mit ultrakalten Lithiumatomen
- Simulationen zur Optimierung eines VMI Spektrometers zur Detektion hochenergetischer Elektronen
2015
- Aufbau einer Apparatur zur Charakterisierung gepulster Düsenstrahlquellen
- Charakterisierung und Optimierung einer gepulsten Überschalldüse
- Optimierung des Datenaufnahmeschemas für Pump-Probe-Experimente durch Compressed Sensing
- Untersuchung der Fano-Resonanzen von Heliumnanotröpfchen
2013
- Aufbau einer Dotiereinheit für korrosive Gase
- Aufbau eines hochauflösenden Webcam basierten Gitterspektrometers zur Überwachung von fs-Lasern
- Creating a GUI for data analysis with an ion-ToF and a VMI spectrometer
2012
- Geschwindigkeitsselektion in einer Heliumtröpfchenstrahl-Apparatur zur Reduzierung des effusiven Untergrunds
- Konstruktion einer Quadrupolführung zur Trennung von reaktiven Streuprodukten bei Streuversuchen an ultrakalten Lithium-Atomen
2011
- Kalte Moleküle auf Keplerbahnen
Diplomarbeiten
2014
- Nachweis von Stoßprodukten in kalten Atom-Molekülstößen mittels Oberflächen- und Laserionisation
- Prädissoziationsdynamik von LiI
2013
- Dotierung eines gepulsten Heliumtröpfchenstrahls mittels Laserverdampfung
- EUV Ionisation von reinen und dotierten Helium Nanotröpfchen
- IR-Spektroskopie an CO2 mit einem schmalbandigen VECSEL
- Phase-Modulated Wave Packet Interferometry in the Gas Phase and Implementation of an Interlock System for the LDM End-Station
2012
- Edelgas-dotierte Helium-Nanotröpfchen in starken Laserfeldern
- Emissionsspektroskopie an PTCDA in Heliumnanotröpfchen
- Nachweis von Lithium aus kalten Kollisionen
- Velocity-Map-Imaging an Rubidiumionen, Rubidium-Helium-Exciplexen und Rubidiumdimeren auf Helium-Nanotröpfchen
2011
- Aufbau eines Velocity-Map-Imaging-Spektrometers und winkelaufgelöste Spektroskopie an Rubidium-dotierten Helium-Nanotröpfchen
- Aufbau und Charakterisierung einer magnetooptischen Falle für 7Li-Atome
- Deposition und Spektroskopie von PTCDA-Molekülen auf einer ultradünnen Glasfaser
2010
- Evaneszenzfeld-Spektroskopie von PTCDA-Molekülen und dünnen Filmen mit einer ultradünnen Glasfaser
- Führung von polaren Molekülen an einer Apparatur zur Erzeugung langsamer und kalter Molekularstrahlen
- Spektroskopie an ionendotierten Heliumnanotröpfchen
2009
- GaSb-basierende Halbleiter-Diodenlaser bei hohen Injektionsstromdichten
- Hochauflösende Femtosekundenspektroskopie von Rubidium-Dimeren auf Helium-Nanotröpchen
- Konzeption und Aufbau einer Falle für ultrakalte 7Lithium-Atome als Streuzentrum zur Untersuchung kalter Stöße zwischen Atomen und Molekülen
2008
- Erzeugung langsamer und kalter Molekülstrahlen mittels einer rotierenden Düse
2007
- Aufbau einer Quelle für gepulste Helium-Tröpfchenstrahlen
- Aufbau einer kHz-Laserverdampfungsquelle zur Dotierung eines Heliumtröpfchenstrahls
Staatsexamen
2020
- Doping Characteristics of Helium Nanodroplets with Organic Molecules
2019
- Aufbau und Charakterisierung eines Flugzeit-Massenspektrometers
- Implementierung eines Fluroszenzdetektors für kohärente Spektroskopie von dotierten Helium-Nanotröpfchen
2018
- Pulscharakterisierung und -optimierung von Femtosekundenpulsen
- Aufbau eines geregelten Heizsystems zur Dotierung von Edelgasclustern
2015
- Aufbau eines Diodenlasersystems für den Fortgeschrittenen - Praktikumsversuch ’VMI - Spektroskopie’
- Ultrakurzzeitspektroskopie von Iod in Heliumnantröpfchen
2014
- Verbesserung des Versuchs „Spektroskopie am J2- Molekül“ des Fortgeschrittenen Praktikums
- Verbesserung des Versuchs „Zeeman-Effekt“ für das Fortgeschrittenen-Praktikum
2013
- Optischer Aufbau für ein Experiment zur Wellenpaketinterferenz
- Wellenpaketinterferometrie an Molekularstrahlen
2012
- Absorptionsmessungen an dotierten Heliumnanotröpfchen durch Nachweis von Photoelektronen
2011
- Aufbau einer Anordnung zur Spektroskopie von Molekülen in flüssiger Lösung
2009
- Entwurf und Realisierung eines Faseroptik-Versuchs zum Fortgeschrittenen Praktikum